
Deine Stärken - Deine Zukunft
Infobroschüre zum Download
Flyer für Schüler:innen
Lernen und Ferien – wie passt das zusammen? Die LernFerien NRW bieten Schüler:innen ein besonderes Ferienerlebnis. Dabei wird praxisorientiertes Lernen mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm und Erholung kombiniert. Zweimal im Jahr laden fünf- bis sechstägige Camps dazu ein, in Ferienatmosphäre Neues zu lernen, Fähigkeiten weiterzuentwickeln und über sich hinauszuwachsen.
Dabei gibt es viel zu entdecken: die eigenen Stärken und Potenziale, Lernmethoden und Selbstlernstrategien, neue (berufliche) Interessen und Zukunftsperspektiven. Nach einer ganz besonderen Ferienwoche geht es mit Schwung und Motivation zurück in die Schule – mit im Gepäck: wertvolle Erkenntnisse, ein gestärktes Selbstbewusstsein und neue Freundschaften.
Die nächsten LernFerien NRW planen wir für die Osterferien in
KW 14 (Montag, 03.04. – Freitag, 07.04.2023) und
KW 15 (Dienstag, 11.04. – Samstag, 15.04.2023).
Die Anmeldung für die Osterferiencamps wird ab dem 20.02.2023 möglich sein. Weitere Infos zu den Camps und Standorten werden in Kürze auf diesen Seiten zur Verfügung gestellt.
Hier gibt es Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Infobroschüre zum Download
Flyer für Schüler:innen
Info-Termine zu den Ostercamps 2023
Manchmal lassen sich Fragen im persönlichen Gespräch besser klären: Alles was unsere FAQ-Seite nicht beantwortet, erklärt das LernFerienNRW-Team daher gern in den offenen digitalen Sprechstunden. Die Infotermine richten sich an alle Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen, Eltern genauso wie an interessierte Schüler:innen:
- Mittwoch, 01.02.2023, 16-17 Uhr
- Freitag, 03.02.2023, 14-15 Uhr
- Mittwoch, 15.02.2023, 16-17 Uhr
Bei Teilnahmeinteresse einfach eine Mail mit dem Betreff „Teilnahme Sprechstunde (Datum)“ an schicken, um den Zugangslink zu erhalten.
Die nächsten LernFerien NRW finden statt in KW 14: Montag, 03.04. – Freitag, 07.04.2023 und KW 15: Dienstag, 11.04. – Samstag, 15.04.2023. Interessierte Schüler:innen können hier auf dieser Seite ab dem 20.02.2023 wieder durch ihre Lehrkräfte zu den Camps angemeldet werden.

Lernen lernen
Was sind meine Stärken und wie nutze ich sie und entwickle sie weiter? Wie erkenne ich meine Potenziale? Und mit welchen Lernstrategien und Hilfsmitteln kann ich erfolgreich lernen? Um diese Fragen geht es in Camps mit dem Schwerpunkt „Lernen lernen“.
Bei einem Mix aus Lerneinheiten und Freizeitaktivitäten kommen auch Spaß und Erholung nicht zu kurz. Für Erfolgserlebnisse sorgen Gruppenaktivitäten wie Klettern, Escape-Games oder Improvisationstheater. Mit neuem Schwung und gestärktem Selbstvertrauen geht es anschließend zurück in die Schule. Denn Lernen kann leichtfallen – und sogar Spaß machen!

Begabungen fördern
Wie kann ich meine eigene Zukunft und die Entwicklung unserer Gesellschaft aktiv mitgestalten? Und welche Möglichkeiten gibt es, mich zu engagieren? In Camps mit dem Schwerpunkt „Begabungen fördern“ dreht sich alles um aktuelle und relevante Fragestellungen – z. B. Klimaschutz oder künstliche Intelligenz.
Konkret heißt das: Gemeinsam an spannenden Projekten arbeiten, eigene Ideen umsetzen und Lösungen für „echte“ Herausforderungen finden. Interviews, Diskussionen und Präsentationen geben Einblicke in spannende Berufsfelder und Möglichkeiten, sich zu engagieren. Start up-Projekte, Experimente, Schreibwerkstätten oder Poetry Slams laden dazu ein, die eigene Persönlichkeit zu entfalten.