Einblicke

Jugendliche im Landtag NRW vor einer Leinwand, die den Schriftzug
©Henning Ross
Portraits

7 Fragen an Haus Neuland e.V. in Bielefeld

Wer denkt sich die einzelnen Camps eigentlich aus? Erstellt den Tagesplan? Und organisiert das Drumherum? In unserer Rubrik 7 Fragen an ... stellen wir euch die Träger vor, die unsere Lerncamps vor Ort umsetzen. Diesmal Haus Neuland e.V.
Jugendliche schreiben bei einem Lichtworkshop das Wort NICE in die Luft.
©Sarah Rauch
Aktuelles

Herbstcamps 2024

Nice! Nach dem Sommer ist - ihr habt es schon geahnt - vor den Herbstcamps. Ab 4. September könnt ihr euch für die Lerncamps in den Herbstferien anmelden.
Collage aus den Fotos der Teamenden von KiJuCo e.V.
Wer wir sind - Teamende von KiJuCo e.V.
Portraits

Wer wir sind – Teamende von KiJuCo e.V.

Ganz klar, ohne Teamer:innen gäbe es keine LernFerien-Camps. Sie begleiten euch vor Ort, sind Ansprechpartner:innen, behalten den Überblick und sind mit Spaß dabei. Hier stellen sich einige Teamende von KiJuCo e.V. vor. Erfahrt was sie mögen, was sie sonst so machen und wieso sie bei den Camps dabei sind. Viel Spaß beim Les…
Zu sehen ist ein lachender Junge beim Ballspielen.
©Sarah Rauch
Portraits

7 Fragen an KiJuCo e.V.

Wer denkt sich die einzelnen Camps eigentlich aus? Erstellt den Tagesplan? Und organisiert das Drumherum? In unserer Rubrik 7 Fragen an ... stellen wir euch die Träger vor, die unsere Lerncamps vor Ort umsetzen. Diesmal KiJuCo e.V.
Jugendliche proben eine Szene beim Theaterworkshop.
©Sarah Rauch
Camps

Fotostory: Amazing me – English camp

In English, please. So macht Englischlernen Spaß. Wie schreibe ich eine Geschichte und setze sie filmisch um? In den Osterferien konnten die Teilnehmer:innen der English-Camps ihre Sprachkenntnisse spielerisch verbessern, indem sie ihren eigenen Kurzfilm drehten. Ein Einblick in Fotos.
Ein:e Jugendliche:r fotografiert oder filmt wie ein:e ander:e Handyaufnahmen macht.
©Sarah Rauch
Camps

Fotostory: Camp „Natur- und Umweltschutz“

Verdreckte Gewässerschutz, Insektensterben, Müllberge - Natur- und Umweltschutz geht jeden an. Aber was kann ich selbst zum Schutz unserer Umwelt beitragen? Und welche Aufgabe hat die Wissenschaft? Mit diesen Fragen haben sich die Teilnehmer:innen des Camps "Natur- und Umweltschutz" in den Osterferien beschäftigt - und ihre L…
Blick auf ein Tablet auf dem eine Teilnehmende gerade eine Manga-Figur zeichnet.
©Sarah Rauch
Aktuelles

Hier bleibt ihr auf dem Laufenden.

Neuigkeiten, Portraits und Berichte - in unserem neuen redaktionellen Bereich auf der Website findet ihr Einblicke in das Programm und die Camps der Lernferien NRW.
Jugendliche im Landtag NRW vor einer Leinwand, die den Schriftzug
©Henning Ross
Camps

Demokratie, Comics und Umweltschutz

Ostercamps 2024: Ist unsere Demokratie in Gefahr?! Auch dieses Jahr beschäftigen sich Schüler:innen in den Osterferien mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Ein Besuch im Lerncamp in Mühlheim an der Ruhr.
Zwei Teilnehmende des Camps Barcamp
©Sarah Rauch
Camps

Ferien-Empowerment mit Zukunfts­kompetenzen

Herbstcamps 2023: „3-2-1: Slay!“ In Nordrhein-Westfalen geht die erste der beiden Herbstferienwochen zu Ende. Zu Besuch in Bielefeld und Nideggen mit jugendlichen Campteilnehmer:innen der LernFerien NRW.
Besuch der Campteilnehmenden des Begabung Fördern Camps
©Anika Lecomte
Camps

LernFerien NRW für zukünftige KI-Profis und Klimaheld:innen

Ostercamps 2023: In ganz NRW sind am 3. April 20203 die LernFerien NRW für Schüler:innen aller allgemeinbildenden Schulen ab Klasse 8 gestartet.