Energie, Natur & Umwelt: Früchtetee und Windkraft gegen den Klimawandel?! (KW32, Klasse 8 und 9)
Gemeinsam beschäftigen wir uns mit wichtigen Themen wie den ökologischen Grenzen unseres Planeten, der Nutzung fossiler Energieträger und den Folgen des Klimawandels. Dabei greifen wir konkrete Beispiele auf, etwa die Bedeutung von Wäldern, die Funktionsweise von Windkraftanlagen und die Herausforderungen bei der Energiewende.
Ein besonderes Highlight sind unsere Exkursionen: Wir besuchen eine Windkraftanlage, um aus erster Hand zu erleben, wie erneuerbare Energien funktionieren; außerdem führt uns ein Ranger durch den Wald, wo wir die vielfältigen Ökosysteme entdecken und lernen, warum Wälder so wichtig für den Klimaschutz sind. Ein Wissenschaftler wird uns zeigen, warum Früchtetee bedeutsam für den Klimaschutz sein kann.
Du hast die Möglichkeit, mit Wissenschaftler:innen, Umweltaktivist:innen und Expert:innen vor Ort ins Gespräch zu kommen. So erhältst du Einblicke aus erster Hand und kannst Fragen stellen, die dich bewegen.
In interaktiven Workshops, spannenden Aktivitäten und kreativen Projekten kannst du aktiv mitgestalten und eigene Ideen einbringen. Dabei lernst du nicht nur viel über ökologische Zusammenhänge und nachhaltige Energiequellen, sondern entwickelst auch ein Bewusstsein dafür, wie du selbst zum Schutz unseres Planeten beitragen kannst.