Fun, Food & Nature

Tauche ein ins Abenteuer: Wir entdecken die Geheimnisse der Natur und erfahren spielerisch, wieviel Energie für dein Leben in gesunder Ernährung steckt!

Wir nehmen dich mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der Natur und zeigen dir, wie vielfältig eine gesunde Ernährung sein kann. Lerne bewusste Entscheidungen zu treffen, um deinen Lebensstil nachhaltiger zu gestalten. In interaktiven Workshops, spannenden Ausflügen und praktischen Übungen wirst du zur Expert:in für frische Lebensmittel, ausgewogene Ernährung und natürliche Ressourcen.

Gemeinsam finden wir heraus, wie du am besten lernst. Mit Gruppenarbeit, Diskussionen und individuellen Übungen entdeckst du clevere Lernstrategien, um Informationen nicht nur zu verstehen, sondern auch anzuwenden.

Eine Woche – unzählige Schätze: Unsere Campwoche „Ernährung und Natur“ öffnet dir nicht nur Türen zu spannendem Wissen, sondern auch zu einem gestärkten Lernerfolg und persönlichem Wachstum. Sei dabei und erlebe, wie du mit jedem Bissen und jeder Entdeckung wachsen kannst!

Das Camp findet im Jugendgästehaus Nettersheim statt.

Wochenplan

Montag

10.00 – 12.00 Uhr

Begrüßung

Vorstellungrunde

Festlegung der Campregeln

Kennenlernspiele

Vorstellung der Themenwoche

Beziehen der Zimmer

12:30 Uhr
Mittagessen

14:00 – 17.00 Uhr

100% Teamerlebnis im Natur-Hochseilgarten in Nettersheim

Erlebnispädagogische Aktivität zur Stärkung der Teamfähigkeit und des Selbstbewusstseins

18:00 Uhr
Abendessen

20:00 Uhr

Actionbound (Hausrallye)

Dienstag

9.00 – 12.00 Uhr

Besuch des Schokoladenmuseums in Köln

„Dem Geheimnis der Schokolade auf der Spur“

In der Ausstellung „Braunes Gold – süße Verführung“ entführen wir dich in die Welt der Schokolade.

12:30 Uhr
Mittagessen

14:00 – 16.00 Uhr

Stadt-Rallye

Bei dieser spannenden Schnitzeljagd tretet ihr in Teams gegeneinander an und lernt die Altstadt von Köln kennen.

18:00 Uhr
Abendessen

20:00 Uhr

Bilder des Tages

Mittwoch

9:00 – 12:00 Uhr

„Auf dem Bauernhof ist was los!“

Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour auf dem Bauernhof, um zu erfahren wie moderne Landwirtschaft wirklich funktioniert. Wir lernen wie verantwortungsvoller Umgang mit Tieren aussieht und woher die Milch und Milchprodukte im Supermarktregal überhaupt kommen.

12:30 Uhr
Mittagessen

14:00 – 16:00 Uhr

„Die Natur mit allen Sinnen erfahren“

Zusammenhänge verstehen. Fertigkeiten erlernen. Einfachheit genießen. Wir verbringen den Nachmittag im Wald und lernen, wie man ein Feuer macht und mit wenig Hilfsmitteln in der Natur zurecht kommt..

18:00 Uhr
Abendessen

20:00 Uhr

Freizeitprogramm

Donnerstag

9:00 – 12:00 Uhr

Der gedeckte Tisch“ – kreative Zusammenfassung unseres Wissens

Unter der Anleitung einer Künstlerin deckt ihr mit vielfältigen Materialien euren persönlichen Tisch.

12:30 Uhr
Mittagessen

14:00 – 16:00 Uhr

Fortsetzung des Kreativ-Workshops „Der gedeckte Tisch

18:00 Uhr
Abendessen

20:00 Uhr

Freizeitprogramm

Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Projektarbeit in Kleingruppen zur Vorbereitung der Abschlusspräsentation

 

Meilensteinplanung

12:30 Uhr
Mittagessen

14:00 – 16.00 Uhr

Bei der „Römerolympiade“ führt nicht nur Muskelkraft zum Ruhm, auch Köpfchen ist gefragt“

18:00 Uhr
Abendessen

19:00 Uhr

Abschlussparty mit Grillen

Samstag

9:00 – 12:00 Uhr

Vorstellung der Abschlusspräsentationen

12:30 Uhr
Mittagessen

13:00 – 14:00 Uhr

Ausklang und Abschlussrunde

Elterngespräche

Anmeldungen zu den Camps sind nicht mehr möglich.