Barcamp „Gender Empowerment“

„Gendergerechtigkeit ist keine bloße Idee – sie ist eine Realität, die wir gemeinsam gestalten können.“ sagt Michelle Obama. Wir laden euch herzlich zu unserem Barcamp zum Thema „Gender Empowerment“ ein! Hier erkunden wir gemeinsam die Welt der Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung. Das Camp verspricht anregende Diskussionen, kreative Workshops und spannende Vorträge rund um Gender Empowerment.

Unsere Planung setzt auf Offenheit und Mitgestaltung. Ihr habt die Chance, das Programm aktiv mitzugestalten und eure einzigartigen Perspektiven einzubringen. Wir widmen uns facettenreichen Themen wie Rollenbildern, LGBTQ+-Rechten, feministischen Theorien und mehr.

Unser Ziel? Gemeinsam Lösungsansätze entwickeln und in einem respektvollen Dialog Ideen austauschen. Fachleute aus Bereichen wie Geschlechterforschung und Aktivismus bereichern den Wissensaustausch.

In interaktiven Workshops geht es um Antidiskriminierung und Empowerment. Auch für Freizeitspaß ist gesorgt: Gemeinsam stärken wir den Teamgeist im Escape-Room und tauchen ein in die faszinierende Welt einer exklusiven Drag-Show, wo Drag Kings und Queens ihre Kunst präsentieren und mit uns ins Gespräch kommen.

Lasst uns gemeinsam ein Bewusstsein für geschlechterbezogene Themen schaffen und eine inklusive Gemeinschaft aufbauen, in der jede Stimme und Identität gehört wird. Seid dabei, wenn wir gemeinsam Realität gestalten und Geschlechtergerechtigkeit vorantreiben!

Das Camp findet in der Jugendherberge Bielefeld statt.

Wochenplan

Montag

9.30 – 12.00 Uhr

Anreise

Vorstellung

Kennenlernspiele

Festlegung der Wochenaufgabe

Beziehen der Zimmer

 

 

12:30 Uhr
Mittagessen

14.00 – 17.00 Uhr

Gemeinsame Entwicklung des Programms


Input: Geschlecht als Soziale Kategorie

18:00 Uhr
Abendessen

19.00 – 21.00 Uhr

Live-Escape-Game – Nur gemeinsam kommt ihr zum Erfolg!

Teambildungsmaßnahme zur Förderung von Kommunikation, Teamwork, Geschick und logischem Denken

Dienstag

9.00 – 12.00 Uhr

Planungsslot I

12:30 Uhr
Mittagessen

14.00 – 17.00 Uhr

Empowerment-Workshop

Stärke deine Identität und sozialen Kompetenzen und entdecke individuelle Stärken. Lerne für Gerechtigkeit einzutreten und gestalte eine inklusive Gemeinschaft. Referent: Atti Schmülling aus dem SCHLAU-Netzwerk NRW

18:00 Uhr
Abendessen

19.00 – 21.00 Uhr

Drag-Show

Erlebe authentische Gender-Performance. Entdecke Vielfalt jenseits von Rollenbildern, hinterfrage Vorurteile und finde Inspiration für Selbstentfaltung. Die Performances fördern Selbstbewusstsein, Vielfalt und Dialog über Gleichberechtigung. Kunst und Aktivismus verbinden sich.

Mittwoch

9.00 – 12.00 Uhr

Antidiskrimminierungs-Workshop

Sensibilisiere dich für Diskriminierung, stärke Identität, Empowerment und soziale Kompetenzen. Verbinde dich in einer unterstützenden Gemeinschaft. Referent Felix Konstantin Michaelis, queerer Aktivist und Antidiskriminierungsexperte, begleitet dich auf dieser Reise.

12:30 Uhr
Mittagessen

14.00 – 17.00 Uhr

Planungsslot II

18:00 Uhr
Abendessen

19.00 – 21.00 Uhr

Freizeitprogramm

Donnerstag

9.00 – 12.00 Uhr

Planungsslot III

 

12:30 Uhr
Mittagessen

14.00 – 17.00 Uhr

Planungsslot IV

18:00 Uhr
Abendessen

19.00 – 21.00 Uhr

Gruppendynamisches Training

Freitag

09.00 – 12.00 Uhr

Abschlusspräsentationen

Abschlussreflexion

12:30 Uhr
Mittagessen

13.00 Uhr

Abreise

 

Samstag
00:00 Uhr
Mittagessen
Anmeldungen zu den Camps sind nicht mehr möglich.