#hacktheworldabetterplace (KW40, Sek1)

Mit uns hast du Fun und entdeckst eine neue Welt: Codes, Algorithmen und Programme – wir zeigen dir, wie es geht und zwar ohne Druck und Hausaufgaben. Hier lernst du, Games und eigene Websites zu programmieren!

Komm in die LernFerien NRW und programmiere online mit uns Scratch, Python und HTML. Hier lernst du schnell Leute in deinem Alter kennen. Tausch dich aus und lass dich begeistern! Die Hacker School ist mehr als nur programmieren: gemeinsam tüfteln, entdecken, lernen und Spaß haben.

Und los geht‘s: Fünf Tage lang programmiert ihr in Zweierteams was das Zeug hält. Unsere IT-Profis haben viele Tipps und Tricks für dich. Du wirst staunen, was du alles lernst. Am Ende kannst du ein Ergebnis präsentieren. Vorkenntnisse im Programmieren brauchst du keine, und du musst auch kein Mathe-Genie sein, um das zu lernen. Probier‘ es einfach aus!

Und was hast Du davon? Neben richtig viel Spaß und tollen Ergebnissen zum „ein bisschen angeben“ siehst du die Welt danach ganz anders: du verstehst viel besser, wie digitale Prozesse funktionieren, wie man mit Codes zaubern kann und warum sich dahinter richtig tolle Berufe verstecken. Und das Beste: Du lernst unterschiedliche Menschen kennen, die in diesen Berufen arbeiten und denen das richtig Spaß macht. Vielleicht inspiriert es Dich?

Unser Camp findet digital statt.

Wochenplan

Dienstag

Scratch

9:00 – 11:00Kennenlernen der
Entwicklungsumgebung

Erste Blöcke werden
kennengelernt
Wir erlernen Abfragen,
Schleifen
und einige andere erste
Programmierkonzepte

12:00 – 14:00

Mit den erlernten Funktionen
können erste eigene Ideen
entwickelt und mit Hilfe des
Inspirers umgesetzt werden.

Mittwoch

Python Tag 1

9:00 – 11:00
Repl.it Vorstellung

Allgemeine Infos über
Programmierung

Einstieg in Python
Gelernte Befehle: print(),
input(), if(), else()

12:00 – 14:00

Erstellung eines eigenen Quiz
das in Python gespielt wird

Neue Befehle: while()

Donnerstag

Python Tag 2

9:00 – 11:00
Erweiterung und Optimierung
des Quiz mit den Befehlen:
for(), sowie Listen und ihren
Operationen

Erarbeitung eigener Ideen
für Erweiterungen am Quiz

12:00 – 14:00

Umsetzung der entwickelten
Ideen mit Hilfe des Inspirers

Freitag

HTML/CSS Tag 1

9:00 – 11:00
Umstellung von Python auf
HTML/CSS
Was ist anders?
Was ist neu?

Grundlagen der
Webentwicklung
Wie ist eine Website
aufgebaut?
Erste Schritte der eigenen
Website

12:00 – 14:00

Bilder einbinden
Links einbinden
Struktur auf die Website
bringen

Samstag

HTML/CSS Tag 2

9:00 – 11:00
Website Inspector vorstellen
Mehr Ideen für die eigene
Website umsetzen
(Kreativer Teil)

12:00 – 14:00

Berufsvorstellung und
Orientierung
Offene Fragerunde

Anmeldungen zu den Camps sind nicht mehr möglich.