Hydrosphäre – Lebenselixier Wasser

Willkommen zur Entdeckungsreise in die Welt des Wassers! Tauche ein in unseren interaktiven Workshop „Hydrosphäre – Lebenselixier Wasser“. Gemeinsam werden wir die Geheimnisse der Hydrosphäre enthüllen – jenes faszinierende System, das das lebenswichtige Wasser auf unserem Planeten bewegt. Erlebe den Wasserkreislauf hautnah und verstehe den Zyklus von der Verdunstung bis zum erfrischenden Niederschlag.

Wir werden mit spannenden Experimenten und Simulationen den Wasserkreislauf greifbar machen. Erobere den Weg des Wassers vom Himmel bis zur Erde und erfahre, wie es unseren Planeten am Leben hält. Du wirst verstehen, wie wichtig das Wasser für unsere Umwelt ist und wie unser Handeln den Wasserkreislauf beeinflusst. Gemeinsam werden wir Lösungsansätze entwickeln, um verantwortungsvoll mit dieser kostbaren Ressource umzugehen. Diese tauscht ihr unter einander aus und teilt Ideen, wie wir zu Botschafter:innen für eine nachhaltige Wassernutzung werden können.

Das Camp findet statt im Science College Overbach in Jülich-Barmen.

Wochenplan

Montag

Anreise & Begrüßung

Hinführung zum Thema

12:30 Uhr
Mittagessen

Laboreinweisung

Sicherheitsaspekte und Verhalten im Labor

Erkundung der umliegenden Gewässer

Probennahme

Zimmer Check In

18:00 Uhr
Abendessen

Bunter Abend

Kennenlernen in geselliger Runde und einstimmen auf die Woche mit Spielen oder einfach nur gemütlichen zusammen sitzen

Dienstag

Experimental – Workshop I

Probenanalyse durch verschiedene Verfahren

 

 

 

12:30 Uhr
Mittagessen

Experimental-Workshop II

Wasserkreislauf

 

Anschließend Freizeit:

diverse Spiel- und Sportmöglichkeiten indoor/outdoor

 

18:00 Uhr
Abendessen

Nachtwanderung

Die Gewässer bei Nacht erkunden

Mittwoch

MedienWorkshop I

Erarbeitung der Abschlussprojekte

Einsatz von Kameratechnik, Videotechnik, Redaktion und Schnitttechnik

12:30 Uhr
Mittagessen

Experimental-Workshop III

Aufreinigung von Wasser

 

Anschließend Freizeit:

diverse Spiel- und Sportmöglichkeiten indoor/outdoor

18:00 Uhr
Abendessen

Astronomieabend

Vortrag mit anschließender Sternenbeobachtung
(wenn das Wetter es zu lässt)

Donnerstag

Ethik Diskussion

Debattieren zu den etischen Aspekten in einer moderierten Auseinandersetzung mit politischen, gesellschaftlichen und technischen Lösungen

12:30 Uhr
Mittagessen

Medien-Workshop II

Finalisierung und Erstellung der Abschlusspräsentationen

Arbeit an Laptops und Schnittplatz mit professioneller Medientechnik

18:00 Uhr
Abendessen

Kinoabend

Thematisch passender Film mit anschließender Diskussion

Freitag

Zimmer Check Out

Ergebnispräsentation

Teilnehmenden stellen ihre Ergebnisse aus den MedienWorkshops vor

Zertifikatsübergabe und Feedbackrunde

12:30 Uhr
Mittagessen

Rückreise

Anmeldungen zu den Camps sind nicht mehr möglich.