BESTIMMUNG: HERRENMENSCH – Wie eine menschenverachtende Ideologie Wirklichkeit wurde
In den „Ordensburgen“ der NS-Zeit wurden von der Parteiführung ausgewählte junge Männer als zukünftige Führungselite geformt. Es waren Schulungsstätten aber auch Bühnen der Selbstdarstellung für die Größe der NSDAP. Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang im Nationalpark Eifel ist eines der größten Bauwerke des Nationalsozialismus und war in der NS-Zeit eine Stätte gelebter Menschenverachtung. Vor allem durch das Fach „Rassenlehre“ wurde das Bild der Überlegenheit des „arischen Herrenmenschen“ geprägt. Heute ist Vogelsang als „Internationaler Platz“ ein Ort, der für Toleranz, Vielfalt und ein friedliches Miteinander steht. Die Geschichte soll jedoch nicht vergessen werden.
Während unseres LernFerien-Camps beschäftigen wir uns mit dem Thema der “NS-Ideologie”. Unser Blick richtet sich vor allem auf die Täter, deren Handeln und Überzeugungen und auf die Fragen: Wo finden wir „NS-Ideologie” im Alltag wieder? Wie sieht es im anliegenden Grenzraum aus? Wie arbeiten Belgien und die Niederlande ihre Vergangenheit auf?
Unser Herbstcamp ist für Dich genau richtig, wenn Du:
Interesse an Erinnerungskultur hast, gerne aktiv an politischen und gesellschaftlichen Themen mitarbeitest, Interesse an Fotografie hast und Gleichgesinnte oder -interessierte treffen möchtest.
Stattfinden wird das Camp in der Katholischen Akademie ‚Die Wolfsburg‘ und in der Jugendherberge Gemünd Vogelsang.
Bei Fragen zur Anmeldung helfen die FAQ und das Programm-Team der DKJS unter *protected email* gerne weiter.
Wochenplan
Montag
Bis 09:30
Ankommen und Einchecken in der Wolfsburg
09:30 – 10:45
Einführung ins Thema & Warmup
10:45 – 11:0o
Pause
11:00 – 12:30
Klärung der Erwartungen & Organisatorisches
12:30 Uhr
Mittagessen
13:30 – 15:30
Anreise zur Jugendherberge Gemünd Vogelsang
15:30
Ankunft in der Jugendherberge Gemünd Vogelsang
Bezug der Zimmer in der Jugendherberge
17:00
Ablauf der nächsten Tage & Erteilung des Arbeitsauftrages
18:00 Uhr
Abendessen
ab 19:00
Freizeitgestaltung
Dienstag
Ab 08:00
Frühstück
09:30 – 10:00
Anreise zum Vogelsang IP
10:00 – 12:30
Begrüßung & Dialogischer Austausch
Selbsterkundung des Täterorts
12:30 Uhr
Mittagessen
13:30 – 15:00
Dialogischer Austausch & Besichtigung der Dauerausstellung „Bestimmung Herrenmensch“
15:00 – 15:30
Pause
15:30 – 17:00
Wanderung & Erkundung der Landschaft
17:30 Uhr
Abendessen
18:30 – 19:30
Planung der Beiträge – Redaktionssitzung
ab 19:30
Freizeitgestaltung
Mittwoch
Ab 08:00
Frühstück
09:30 – 10:00
Anreise zum Vogelsang IP
10:00 – 12:30
Projekttag „Die Grauzonen der extremen Rechten“ (Teil 1)
Erarbeitung der zentralen Begriffe, Codes und Marken der extrem rechten Szenen
Erläuterung wesentlicher Einstellungsmerkmale der extremen Rechten
12:30 Uhr
Mittagessen
13:30 – 15:30
Projekttag „Die Grauzone der extremen Rechten“ (Teil 2)
15:30 – 16:00
Pause
16:00 – 17:30
Erstellung der Beiträge
17:30 – 18:00
Rückfahrt
18:00 Uhr
Abendessen
ab 19:00
Freizeitgestaltung
Donnerstag
Ab 08:00
Frühstück
09:30 -10:00
Anreise zum Vogelsang IP
10:00 – 12:30
Projekttag: „Grenzüberschreitende Geschichte(n) und Erinnerungskulturen – kennen und befragen“ (Teil 1)
12:30 Uhr
Mittagessen
13:30 – 15:30
Projekttag:“Grenzüberschreitende Geschichte(n) und Erinnerungskulturen – kennen und befragen“ (Teil 2)
15:30 – 16:00
Pause
16:00 – 17:30
Finalisierung der Beiträge
17:30 – 18:00
Rückfahrt zur Jugendherberge
18:00 Uhr
Abendessen
ab 19:00
Freizeitgestaltung
Freitag
Ab 08:00
Frühstück
09:30 -10:30
Vorstellen der Beiträge
10:30 – 11:00
Pause
11:00 – 12:00
Feedbackrunde
12:00 Uhr
Mittagessen
13:30
Abfahrt
ca. 15:30
Ankunft in der Wolfsburg & Verabschiedung
Anmeldungen zu den Camps sind nicht mehr möglich.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl hier jederzeit widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind standardmäßig aktiviert, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Drittanbieter-Cookies und Skripte
Bei Aktivierung werden Drittanbieter-Cookies und Skripte verwendet:
YouTube Video Einbindungen (hierbei werden Daten an YouTube übermittelt und Cookies von YouTube gesetzt)
Sie müssen diese Option aktivieren, um sich auf unserer Website die YouTube Videos anschauen zu können.
Statistik-Cookies und Skripte
Wir nutzen eine lokale Installation von Matomo um anonymisierte Statistiken über unsere Besucher:innen zu erstellen. Wenn Sie diese Option aktivieren, helfen Sie uns dabei, unsere Angebote zu verbessern.