Bei uns im Camp stehen aktuelle Themen wie Klimawandel, Verschmutzung der Meere, Fashion und Lifestyle und gesunde Ernährung auf dem Plan. Ihr könnt eure Interessen einbringen, eigene Ideen entwickeln und Neues ausprobieren. Zum Beispiel gründet ihr hier mit uns unter nachhaltigen Gesichtspunkten ein Start-up-Unternehmen und lernt dabei effektive Wege für eure erfolgreiche schulische und berufliche Zukunft kennen. Motiviert und erfolgreich zu lernen, sich selbst gut zu organisieren, schwierige Situationen aus eigener Kraft zu meistern und das Schuljahr positiv zu bewältigen, sind Ziele des Camps. Alles dafür Notwendige erfahrt ihr im Laufe der Woche in den verschiedenen Workshops und Aktivitäten.
Aber auch Freizeitaktivitäten kommen hier nicht zu kurz. Beim Ausprobieren von Inlinern, Waveboards oder Stunt-Rollern, im Freizeitpark mit Trampolinspringen oder Lasertag und bei der Nachtwanderung macht ihr spannende und neue Erfahrungen. Ein/e Fitnesstrainer/in leitet euch mit praktischen Übungen an, die ihr in euren Alltag übernehmen könnt. Gemeinsam organisiert ihr euren Abschlussabend und lasst das Camp damit ausklingen.
Das Lerncamp findet im Schacht 3 – Tagungs- und Veranstaltungszentrum in Gelsenkirchen statt.
Einführung in das Wochenprojekt: Gründung eines Start-Up Unternehmens
Zuteilung der Gruppen und Themen
Erstes Brainstorming
Präsentationsübungen
18:00 Uhr
Abendessen
19:00 – 21:00 Uhr
Casino-Abend
Dienstag
08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Lernmethoden-Training:
Merkfähigkeit
Konzentrations-fähigkeit
Effektive Lese-Methode
Zeitmanagement
12:00 Uhr
Mittagessen
13:30 – 17:30 Uhr
Erlebnispädagogische
Einheit: Auf Zack!!
18:00 Uhr
Abendessen
19:30 – 22:00 Uhr
Natur und Sinne: Nachtwanderung
Mittwoch
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Medienkompetenz-
Training:
Einsatz von Medien
Workshops:
Erstellen von Podcasts,
Werbefilme, Flyer usw. in Anlehnung an
Die Wochenaufgabe
12:00 Uhr
Mittagessen
13:00 – 14:30 Uhr
Medienkompetenz-Training
15:00 Uhr
Erlebnispädagogische Einheit: Upcycling
18:00 Uhr
Abendessen
19:30 – 22:00 Uhr
Filmabend
Donnerstag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Lernmethode: Fit und gesund für den Schulalltag
Gesunde und nachhaltige Ernährung
Fitnesseinheiten
Entspannungs-übungen
12:00 Uhr
Mittagessen
13:30 Uhr – 17:30 Uhr
Erlebnispädagogische
Einheit: Es wird sportlich!!
18:30 Uhr
Abendessen
19:00 – 22:30 Uhr
Abschlussparty
Freitag
09:00 Uhr – 11:30 Uhr
Lernmethode: Prüfungsängste
Präsentation der Wochenaufgabe
Feedbackrunde
12:00 Uhr
Mittagessen
12:30 Uhr – 16:00 Uhr
Abschlussgespräche mit den Eltern
Anmeldungen zu den Camps sind nicht mehr möglich.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl hier jederzeit widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind standardmäßig aktiviert, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Drittanbieter-Cookies und Skripte
Bei Aktivierung werden Drittanbieter-Cookies und Skripte verwendet:
YouTube Video Einbindungen (hierbei werden Daten an YouTube übermittelt und Cookies von YouTube gesetzt)
Sie müssen diese Option aktivieren, um sich auf unserer Website die YouTube Videos anschauen zu können.
Statistik-Cookies und Skripte
Wir nutzen eine lokale Installation von Matomo um anonymisierte Statistiken über unsere Besucher:innen zu erstellen. Wenn Sie diese Option aktivieren, helfen Sie uns dabei, unsere Angebote zu verbessern.