Klimaheld:innen (KW41, Klasse 9)

Bei uns im Camp stehen aktuelle Themen wie Klimawandel, Verschmutzung der Meere, Fashion und Lifestyle und gesunde Ernährung auf dem Plan. Ihr könnt eure Interessen einbringen, eigene Ideen entwickeln und Neues ausprobieren. Zum Beispiel gründet ihr hier mit uns unter nachhaltigen Gesichtspunkten ein Start-up-Unternehmen und lernt dabei effektive Wege für eure erfolgreiche schulische und berufliche Zukunft kennen. Motiviert und erfolgreich zu lernen, sich selbst gut zu organisieren, schwierige Situationen aus eigener Kraft zu meistern und das Schuljahr positiv zu bewältigen, sind Ziele des Camps. Alles dafür Notwendige erfahrt ihr im Laufe der Woche in den verschiedenen Workshops und Aktivitäten.

Aber auch Freizeitaktivitäten kommen hier nicht zu kurz. Beim Ausprobieren von Inlinern, Waveboards oder Stunt-Rollern, im Freizeitpark mit Trampolinspringen oder Lasertag und bei der Nachtwanderung macht ihr spannende und neue Erfahrungen. Ein/e Fitnesstrainer/in leitet euch mit praktischen Übungen an, die ihr in euren Alltag übernehmen könnt. Gemeinsam organisiert ihr euren Abschlussabend und lasst das Camp damit ausklingen.

Das Camp findet im Haus Heege in Gelsenkirchen statt.

Wochenplan

Montag

09:00 Uhr Ankunft

Offizielle Eröffnung des Lerncamps:

-Zimmerverteilung

-Kennenlernen

12:00 Uhr
Mittagessen

Einführung in das Wochenprojekt: Gründung eines   Star – Up Unternehmens

18:00 Uhr
Abendessen

Casino – Abend

Dienstag

09:00 Uhr

Lernmethoden- Training:

  • Merkfähigkeit
  • Zeitmanagment
  • Konzentrationsfähigkeit
12:00 Uhr
Mittagessen

Erlebniseinheit:

Auf Zack!!!

18:00 Uhr
Abendessen

Natur und Sinne:

Nachtwanderung

Mittwoch

09:00

Medienkompetenz- Training:

  • Einsatz von Medien
  • Erstellen von Podcast
  • Werbefilme
12:00 Uhr
Mittagessen

Erlebnispädagogische Einheit:

  • Upcycling
18:00 Uhr
Abendessen

Filmabend

Donnerstag

Fit und gesund für den Schulalltag:

  • Sporteinheit
  • Entspannungsübung
  • Gesunde Ernährung

 

12:00 Uhr
Mittagessen

Erlebnispädagogische Einheit:

Teambuilding Breakout Game

18:00 Uhr
Abendessen

Umweltbewusste Partyplanung

Freitag

Lernmethoden: Prüfungsängste

  • Lernen lernen
  • Stress vermeiden
  • Prüfungsvorbereitungen
12:00 Uhr
Mittagessen

Erlebnispädagogische Einheit:

Es wird sportlich!

18:00 Uhr
Abendessen

Abschlussparty

Samstag

Präsentation der Wochenaufgabe

Feedbackrunde

12:00 Uhr
Mittagessen

Abschlussgespräche

18:00 Uhr
Abendessen
Anmeldungen zu den Camps sind nicht mehr möglich.