Welcher Lerntyp bist du? In den LernFerien geben wir dir hilfreiche Tipps zu deinen ganz individuellen Lernstrategien und zum erfolgreichen Einsatz in der Praxis. Unter dem Motto C(see)YOU! werden wir uns auf deine Stärken fokussieren und trainieren, diese zielgerichtet einzusetzen. Neben Lerneinheiten in den Basisfächern wird am Gemeinschaftsprojekt „Zukunft der Schule“ gearbeitet. Gemeinsam entwickeln wir Szenen, die wir auch schauspielerisch erproben. Am letzten Abend werden die gespielten Szenen gefilmt und auf unserer Abschlussparty gemeinsam geschaut und gefeiert. Natürlich gibt es auch spannende Freizeitaktivitäten, z.B. Grillabend und Nachtwanderung. Hier findest du neue Freund:innen und stärkst deine Zukunftskompetenzen.
Das Camp findet in der Jugendherberge in Nideggen statt.
Anreise
Eröffnung der Lernferien und Zimmereinteilungen
Casting
Kennenlernen
Vorstellung Camp-Team
Vorstellung Schüler:innen
12:30 Uhr
Mittagessen
Festlegung der Freizeitregeln
Vorstellung Gemeinschaftsprojekt „Zukunft der Schule“
Workshop Fake News
Einteilung der Kleingruppen
Vorstellung Gemeinschaftsprojekt „Zukunft der Schule“ Sammlung von Ideen für die einzelnen Szenen
Sportangebot
18:30 Uhr
Abendessen
Freizeitangebote
Lagerfeuer
Dienstag
Frühsportangebot
Lernzeit: Mathematik, Englisch oder Deutsch
Lerntypentest
12:30 Uhr
Mittagessen
Sportangebot
Arbeiten am Gemeinschaftsprojekt
„Zukunft der Schule“ Erstellen und Verschriftlichen der Dialoge
Sportangebot
Arbeiten am Gemeinschaftsprojekt
„Zukunft der Schule“
Erste Proben der Szenen
18:30 Uhr
Abendessen
Freizeitangebote
Nachtwanderung
Mittwoch
Frühsportangebot
Lernzeit: Mathematik, Englisch oder Deutsch
Konzentrationsübungen
12:30 Uhr
Mittagessen
Gemeinschaft fördern
Outdoor-Action/Sport
Gemeinschaftsbildendes Teamtraining
in der Gruppe lernen und wachsen
Arbeiten am Gemeinschaftsprojekt
„Zukunft der Schule“ Proben der Szenen
Sportangebot
Arbeiten am Gemeinschaftsprojekt
„Zukunft der Schule“ Proben der Szenen
18:30 Uhr
Abendessen
Freizeitangebote
gemeinsamer Grillabend
Donnerstag
Frühsportangebot
Lernzeit: Mathematik, Englisch oder Deutsch
Lernen leicht gemacht
12:30 Uhr
Mittagessen
Arbeiten am Gemeinschaftsprojekt
„Zukunft der Schule“ Generalproben der Szenen
Arbeiten am Gemeinschaftsprojekt
„Zukunft der Schule“ Aufnahmen der Szenen
Sportangebot
Entwickeln von persönlichen
Ziel- und Zeitplänen
18:30 Uhr
Abendessen
Präsentation des Gemeinschaftsprojekts „Zukunft der Schule“
Abschlussparty
Freitag
Frühsportangebot
Individuelle Förderplan- und Abschlussgespräche
Festlegung der erarbeiteten Lernstrategien und Reflektion mit Stärkenanalyse
12:30 Uhr
Mittagessen
Verabschiedung
Elterngespräche
Anmeldungen zu den Camps sind nicht mehr möglich.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl hier jederzeit widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind standardmäßig aktiviert, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Drittanbieter-Cookies und Skripte
Bei Aktivierung werden Drittanbieter-Cookies und Skripte verwendet:
YouTube Video Einbindungen (hierbei werden Daten an YouTube übermittelt und Cookies von YouTube gesetzt)
Sie müssen diese Option aktivieren, um sich auf unserer Website die YouTube Videos anschauen zu können.
Statistik-Cookies und Skripte
Wir nutzen eine lokale Installation von Matomo um anonymisierte Statistiken über unsere Besucher:innen zu erstellen. Wenn Sie diese Option aktivieren, helfen Sie uns dabei, unsere Angebote zu verbessern.