See (c) YOU!

Welcher Lerntyp bist du? In den LernFerien geben wir dir hilfreiche Tipps zu deinen ganz individuellen Lernstrategien und zum erfolgreichen Einsatz in der Praxis. Unter dem Motto C(see)YOU! werden wir uns auf deine Stärken fokussieren und trainieren, diese zielgerichtet einzusetzen. Neben Lerneinheiten in den Basisfächern wird am Gemeinschaftsprojekt „Zukunft der Schule“ gearbeitet. Gemeinsam entwickeln wir Szenen, die wir auch schauspielerisch erproben. Am letzten Abend werden die gespielten Szenen gefilmt und auf unserer Abschlussparty gemeinsam geschaut und gefeiert. Natürlich gibt es auch spannende Freizeitaktivitäten, z.B. Grillabend und Nachtwanderung. Hier findest du neue Freund:innen und stärkst deine Zukunftskompetenzen.

Das Camp findet in der Jugendherberge in Nideggen statt.

(Weitere Infos und Wochenplan folgen in Kürze)

Wochenplan

Montag

Anreise
Eröffnung der Lernferien und Zimmereinteilungen
Casting
Kennenlernen
Vorstellung Camp-Team
Vorstellung Schüler:innen

12:30 Uhr
Mittagessen

Festlegung der Freizeitregeln
Vorstellung Gemeinschaftsprojekt „Zukunft der Schule“
Workshop Fake News
Einteilung der Kleingruppen
Vorstellung Gemeinschaftsprojekt „Zukunft der Schule“ Sammlung von Ideen für die einzelnen Szenen
Sportangebot

18:30 Uhr
Abendessen

Freizeitangebote

Lagerfeuer

Dienstag

Frühsportangebot
Lernzeit: Mathematik, Englisch oder Deutsch
Lerntypentest

12:30 Uhr
Mittagessen

Sportangebot
Arbeiten am Gemeinschaftsprojekt
„Zukunft der Schule“ Erstellen und Verschriftlichen der Dialoge
Sportangebot
Arbeiten am Gemeinschaftsprojekt
„Zukunft der Schule“
Erste Proben der Szenen

18:30 Uhr
Abendessen

Freizeitangebote

Nachtwanderung

Mittwoch

Frühsportangebot
Lernzeit: Mathematik, Englisch oder Deutsch
Konzentrationsübungen

12:30 Uhr
Mittagessen

Gemeinschaft fördern
Outdoor-Action/Sport
Gemeinschaftsbildendes Teamtraining
in der Gruppe lernen und wachsen
Arbeiten am Gemeinschaftsprojekt
„Zukunft der Schule“ Proben der Szenen
Sportangebot
Arbeiten am Gemeinschaftsprojekt
„Zukunft der Schule“ Proben der Szenen

18:30 Uhr
Abendessen

Freizeitangebote

gemeinsamer Grillabend

Donnerstag

Frühsportangebot
Lernzeit: Mathematik, Englisch oder Deutsch
Lernen leicht gemacht

12:30 Uhr
Mittagessen

Arbeiten am Gemeinschaftsprojekt
„Zukunft der Schule“ Generalproben der Szenen
Arbeiten am Gemeinschaftsprojekt
„Zukunft der Schule“ Aufnahmen der Szenen
Sportangebot
Entwickeln von persönlichen
Ziel- und Zeitplänen

18:30 Uhr
Abendessen

Präsentation des Gemeinschaftsprojekts „Zukunft der Schule“

Abschlussparty

Freitag

Frühsportangebot
Individuelle Förderplan- und Abschlussgespräche
Festlegung der erarbeiteten Lernstrategien und Reflektion mit Stärkenanalyse

12:30 Uhr
Mittagessen

Verabschiedung
Elterngespräche

Anmeldungen zu den Camps sind nicht mehr möglich.