Vernetzte Welt

In diesem Camp motivieren wir dich zur Auseinandersetzung mit Chancen und Challenges im Internet. Ganz nebenbei werden deine Kompetenzen vor allem in den drei Hauptfächern gegen bestehende und zukünftige Unsicherheiten mit neuen Lernmethoden und -strategien auf den neuesten Stand gebracht.

Folgende Updates stehen für dich an:

  • Soziale Netzwerke: Freunde oder Feinde?
  • Safety first: Internet & Sicherheit
  • Appzocke: „gratis“ – wie du trotzdem zahlst.
  • Chatiquette: Kommunikationskompetenz im Netz

Dabei lädst du dir dein individuelles Update herunter und tauscht sich dazu mit anderen Campteilnehmer:innen aus. Zusammen arbeitet ihr mit dem „book creator“ an eurem digitalen Ratgeber, den ihr den anderen am Ende der Woche präsentieren könnt. Während der Projektarbeit löst ihr knifflige Probleme, bei aufkommenden Fragen könnt ihr auf unseren support setzen. Ihr solltet dennoch dabei kühlen Kopf bewahren und euch als Team gut aufstellen, denn das Ganze findet im „Multiplayer-Modus“ statt.

Weitere Add-Ons:

  • Ein Kriminalhauptkommissar als Experte
  • Ein digitaler Escape Room „Hacker Attack“

Also schnappt euch euer digitales Endgerät (Tablet oder PC), vergesst eure Ladekabel nicht und stellt die Verbindung her!

Das Camp findet im SGV Jugendhof in Arnsberg statt.

Wochenplan

Montag

9.00 – 12.30 Uhr

Begrüßung
Vorstellungsrunde
Erarbeitung der Campregeln
Kennenlernspiele
Vorstellung der Wochenaufgabe
Beziehen der Zimmer

14.00 – 17.00 Uhr

Erlebnispädagogische Aktivität zur Stärkung der Teamfähigkeit und des Selbstbewusstseins

 

20.00 Uhr

Actionbound (Hausrallye)

Dienstag

9.00 – 12.30 Uhr

Projektarbeit in Kleingruppen
zum Thema Medienkompetenz

& Förderung der Fachkompetenzen

14.00 – 15.30 Uhr

Besuch eines Kriminalhauptkommissars

Experteninterview

16.00 – 17.30 Uhr

Lerntypentest, Ergebnisanalyse

& Erarbeitung von Lerntipps für das lerntypengerechte Lernen

20.00 Uhr

Bilder des Tages

Mittwoch

9.00 – 12.30 Uhr

Online-Escape-Game

„Hacker Attack“

Teil I

14.00 – 17.00 Uhr

Online-Escape-Game

„Hacker Attack“

Teil II

 

 

20.00 Uhr

Freizeitangebote

Donnerstag

9.00 – 12.30 Uhr

Projektarbeit in Kleingruppen
zum Thema Medienkompetenz

& Förderung der Fachkompetenzen

Meilensteinplanung & Zielsetzung

Was nehme ich mit?

Lernmotivation und Leistungsbereitschaft

14.00 – 16.00 Uhr

Input zum Thema

„Erfolgreich präsentieren“

16.45 – 17.45 Uhr

Praxisübung(en):

Vorbereitung und Planung der Präsentation der Wochenaufgabe

20.00 Uhr

Lagerfeuer und gemütliches Beisammensein

Freitag

9.00 – 12.30 Uhr

Vorstellung
der verschiedenen Projektarbeiten

Feedback-Übungen:

Konstruktive und wertschätzende Rückmeldung


12.30 – 13.00 Uhr

Ausklang & Abschlussrunde

13.30 Uhr

Elterngespräche

Abreise

Anmeldungen zu den Camps sind nicht mehr möglich.