Videolab – Bild & Tontechnik erforschen

Entdecke die faszinierende Welt hinter der Linse in unserem spannenden Workshop. Eine Reise in das Innenleben einer Kamera – in diesem mehrtägigen Abenteuer lernst du nicht nur die Kunst des Videoschnitts kennen, sondern auch die technologischen Wunder, die hinter jeder Aufnahme stehen. Erforsche die Geheimnisse der Linsentechnik und wie sie die Art und Weise beeinflusst, wie wir die Welt sehen. Ergründe wie winzige Sensoren magische Bilder einfangen und wie moderne Speichermedien es ermöglichen, unzählige Momente festzuhalten. Erfahre, wie Kameras auch Töne aufnehmen können und wie du hochwertige Audioergebnisse erzielst. Du wirst Kameras nicht nur als magische Kästen sehen, sondern auch als Meisterwerke der Ingenieurskunst. Unsere interaktiven und praktischen Übungen lassen dich das Gelernte direkt anwenden. Erlebe mit uns die Magie, die hinter jedem Bild steckt!

Das Camp findet statt im Science College Overbach in Jülich-Barmen.

Wochenplan

Montag

Anreise & Begrüßung

Hinführung zum Thema

12:30 Uhr
Mittagessen

Labor-&Werkstatteinweisung

Sicherheitsaspekte und Verhalten in Labor und Werkstatt

Experimental-Workshop I

Technische Komponenten in der Kamera

Zimmer Check In

18:00 Uhr
Abendessen

Bunter Abend

Kennenlernen in geselliger Runde und einstimmen auf die Woche mit Spielen oder einfach nur gemütlichen zusammen sitzen

Dienstag

Experimental – Workshop II

Elektrotechnik in der Kamera

 

 

 

12:30 Uhr
Mittagessen

interkativer Vortrag

Arbeiten Hinter den Kulissen des TVs

 

Anschließend Freizeit:

diverse Spiel- und Sportmöglichkeiten indoor/outdoor

 

18:00 Uhr
Abendessen

Nachtwanderung

Die Gewässer bei Nacht erkunden

Mittwoch

Experimental-Workshop III

Tontechnik in der Kamera

 

Anschließend Freizeit:

diverse Spiel- und Sportmöglichkeiten indoor/outdoor

 

12:30 Uhr
Mittagessen

MedienWorkshop I

Erarbeitung der Abschlussprojekte

Einsatz von Kameratechnik, Videotechnik, Redaktion und Schnitttechnik

18:00 Uhr
Abendessen

Astronomieabend

Vortrag mit anschließender Sternenbeobachtung
(wenn das Wetter es zu lässt)

Donnerstag

Medien-Workshop II

Finalisierung und Erstellung der Abschlusspräsentationen

Arbeit an Laptops und Schnittplatz mit professioneller Medientechnik

 

12:30 Uhr
Mittagessen

Ethik Diskussion

Debattieren zu den etischen Aspekten in einer moderierten Auseinandersetzung mit politischen, gesellschaftlichen und technischen Lösungen

18:00 Uhr
Abendessen

Kinoabend

Thematisch passender Film mit anschließender Diskussion

Freitag

Zimmer Check Out

Ergebnispräsentation

Teilnehmenden stellen ihre Ergebnisse aus den MedienWorkshops vor

Zertifikatsübergabe und Feedbackrunde

12:30 Uhr
Mittagessen

Rückreise

Anmeldungen zu den Camps sind nicht mehr möglich.