Bogenschiessen im Rahmen der LernFerien NRW

Deine Stärken - Deine Zukunft

Infobroschüre zum Download

Herunterladen

Flyer für Schüler:innen

Herunterladen

Lernen und Ferien – wie passt das zusammen? Die LernFerien NRW bieten Schüler:innen ein besonderes Ferien­erlebnis. Dabei wird praxis­orientiertes Lernen mit einem abwechslungs­reichen Freizeit­programm und Erholung kombiniert. Zweimal im Jahr laden fünftägige Camps dazu ein, in Ferien­atmosphäre Neues zu lernen, Fähigkeiten weiter­zuentwickeln und über sich hinaus­zuwachsen.

Dabei gibt es viel zu entdecken: die eigenen Stärken und Potenziale, Lern­methoden und Selbstlern­strategien, neue (berufliche) Interessen und Zukunfts­perspektiven. Nach einer ganz besonderen Ferien­woche geht es mit Schwung und Motivation zurück in die Schule – mit im Gepäck: wertvolle Erkenntnisse, ein gestärktes Selbst­bewusstsein und neue Freundschaften.

Die nächsten LernFerien NRW finden 2025 statt.

Die Anmeldung erfolgt über diese Website. Ab dem Anmeldestart finden Sie alle weiteren Infos zu den Camps und Standorten auf den Unterseiten Lernen lernen und Begabungen fördern. Bitte melden Sie Ihre:n Schüler:in auch an, wenn das Camp ausgebucht ist. Er:Sie bekommt dann einen Platz auf der Warteliste und rückt nach, sobald ein Platz frei werden sollte.

Hier gibt es Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Infobroschüre zum Download

Herunterladen

Flyer für Schüler:innen

Herunterladen

Einblicke

alle anzeigen
Zu sehen ist der Schriftzug
privat
Camps

Ne Menge cooler Leute treffen

Lennert hat sich in den Herbstferien in einem Camp unseres Trägers Science College mit Mikrocontrollern beschäftigt. Dabei hatte er eine Menge Spaß, hat neue Leute kennengelernt und außerdem einiges über Galaxien erlent. Wie es dazu kam? Lest selbst! Hier geht es zum Fragebogen.
(c) Sarah Rauch
Camps

Das Camp war mega!

Das Camp "Entfalte deine Kraft" unseres Trägers KiJuCo e.V. wirkt und macht Spaß! Lest hier das Feedback einer Mutter.
Zu sehen ist ein Arbeitsblatt: Theatre Menu
©Sarah Rauch
Camps

Kein langweiliger Schulunterricht!

Leonard und David sind in den Herbstferien mit LernFerien NRW in Englisch-Camps gefahren. Wie es ihnen gefallen hat? Lest doch selbst - hier geht's zu den Fragebögen.
Notizzettel mit Ideen für eine Geschichte in englisch.
©Sarah Rauch
Camps

Eine grandiose Woche!

Die Söhne von Jasmin A. haben in den Herbstferien 2024 an den "Amazing Me - Englisch Camps" unseres Trägers InterACT English teilgenommen und waren begeistert.
Aktuelles

Mehr Sprachen – mehr WIR!

Bereit für einen Wettbewerb? In diesem Schuljahr ist der neue mehrsprachige Redewettbewerb Mehr Sprachen – mehr WIR gestartet. Beiträge können noch bis zum 6. Dezember eingereicht werden.
Ein Junge wirft einem anderem Jugendlichen einen kleinen Ball zu.
©Sarah Rauch
Camps

Büffeln in den Ferien – Herbstcamps 2024

In den Ferien lernen? Auf jeden Fall, finden Jugendlichen in NRW! Seit mehr als fünfzehn Jahren bieten wir Schüler:innen aller weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen ein besonderes Ferienerlebnis mit Projektlernen und Freizeitaction. Das kommt an: Bereits am ersten Tag nach Anmeldestart waren einige der Camps ausgebu…
Bild: dkjs/S. Rauch
für Schüler:innen der 8. und 9. Jahrgangsstufe sowie der Oberstufe

Lernen lernen

Was sind meine Stärken und wie nutze ich sie und entwickle sie weiter? Wie erkenne ich meine Potenziale? Und mit welchen Lern­strategien und Hilfs­mitteln kann ich erfolgreich lernen? Um diese Fragen geht es in Camps mit dem Schwerpunkt „Lernen lernen“.

Bei einem Mix aus Lerneinheiten und Freizeitaktivitäten kommen auch Spaß und Erholung nicht zu kurz. Für Erfolgs­erlebnisse sorgen Gruppen­aktivitäten wie Klettern, Escape-Games oder Improvisations­theater. Mit neuem Schwung und gestärktem Selbst­vertrauen geht es anschließend zurück in die Schule. Denn Lernen kann leicht­fallen – und sogar Spaß machen!

Bild: dkjs/S. Rauch
für Schüler:innen der 8. und 9. Jahrgangsstufe sowie der Oberstufe

Begabungen fördern

Wie kann ich meine eigene Zukunft und die Entwicklung unserer Gesellschaft aktiv mitgestalten? Und welche Möglichkeiten gibt es, mich zu engagieren? In Camps mit dem Schwerpunkt „Begabungen fördern“ dreht sich alles um aktuelle und relevante Fragestellungen – z. B. Klimaschutz oder künstliche Intelligenz.

Konkret heißt das: Gemeinsam an spannenden Projekten arbeiten, eigene Ideen umsetzen und Lösungen für „echte“ Herausforderungen finden. Interviews, Diskussionen und Präsentationen geben Einblicke in spannende Berufsfelder und Möglichkeiten, sich zu engagieren. Start up-Projekte, Experimente, Schreibwerkstätten oder Poetry Slams laden dazu ein, die eigene Persönlichkeit zu entfalten.